Dienstag, 12. August 2014

Rezension über Die Chroniken des Magnus Bane

Cassandra Clare & Sarah Rees Brennan & Maureen Johnson - Die Chroniken des Magnus Bane


Inhalt:
Der schillernde Oberste Hexenmeister von Brooklyn hat ein ereignisreiches Leben hinter sich. Sei es die Französische Revolution in Paris, der Börsencrash von New York oder das frühe London - Magnus war immer dabei und hatte seine funkensprühenden Finger im Spiel. Keine Frage, dass es dabei auch manchmal riskant wird für den vorlauten und lebenslustigen Draufgänger. Wenn man ewig lebt, muss man sich schließlich die Zeit vertreiben, da kommt eine kleine Romanze dann und wann gerade recht. Und wenn eine Situation doch mal zu heiß wird, gibt es ja immer noch den alles verhüllenden Zauberglanz

Meine Meinung:
Am Anfang des Buches war es etwas langweilig obwohl es viele lustige Szenen gab. Was ich toll finde ist das man viel mehr Ragnor Fell und anderen älteren Leuten in Kontakt kommt, wie Z.B. mit James Herondale :) Ich bin fast ausgeflippt als man wieder was über Will und Tessa liest und man ihren Sohn kennen lernt. Magnus hat auch miterlebt wie Edmund Herondale sich in eine Irdische verliebt und wie ihm die Runenmale genommen werden. Was ich schade fand ist das man nicht erfährt was jetzt eigentlich mit James passiert. Fand ich schade das da nicht mehr kam. Was mich auch noch sehr sprachlos gemacht hat war das Magnus und Raphael sich eigentlich länger kennen als man denkt. Ich war mächtig überrascht das Magnus Raphael helfen sollte. Das fand ich ziemlich interessant. Was ich noch interessant fand war wo der Kreis von Valentin vorkommt. Dass da schon Stephen Herondale erscheint und Luke da noch Lucian heißt. Ich fand es so cool Magnus mal in Aktion zu sehen und das andere Schattenjäger den Werwölfen und ihm doch noch zur Hilfe gekommen sind. Dann was ich noch voll schön fand war das Clary ihre Mutter mit ihr zu Magnus gegangen ist wo auch Tessa war und wie man dann erfährt wie Clary's Mutter dann auf den Nachnamen Fray kommt, echt toll :) Aber das süßeste war echt wo Magnus und Alec ihr erstes Date haben. Das war so süß echt, da merkt man wieder wie toll die zwei zusammen passen :) 
Im Allgemeinen ein echt lustiges und abenteuerliches Buch. Ich bin hier wieder genauso froh das sie es gedruckt haben den die ganzen Teile die in dem Buch sind gab es vorher nur als E-book, deshalb bin ich wieder froh das sie es doch noch gedruckt haben :D 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertungHalb:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Fantaghiro: Im Bann der weißen Wälder von Jennifer Alice Jager

Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln ...