Dienstag, 12. August 2014

Rezension über Vampir à la carte

Lynsay Sands - Vampir à la carte


Inhalt:
Cale Valens gehört zu den ältesten Vampiren der Familie Argeneau. Die Suche nach seiner Seelengefährtin hat er schon lange aufgegeben. Bis er die Restaurantbesitzerin Alexandra Willan trifft, die augenblicklich sein Herz erobert. Um sie für sich zu gewinnen, lässt er sich von ihr als Koch anheuern. Dabei hat er seit zweitausend Jahren keine feste Nahrung mehr zu sich genommen ...

Meine Meinung: 
Mal wieder ein super Buch wie man es von Lynsay Sands gewohnt ist :) Der Anfang fand ich soo cool wie Sam gesagt hat das Cale kochen kann obwohl der seit tausend Jahren nichts mehr gegessen hat :D Sam , Mortimer's Lebensgefährtin, lässt sich in diesen teil auch endlich wandeln. Wo ich auch manchmal so dachte: " Mortimer halt endlich die klappe" :D Wieso ich das dachte war weil sie sich selber schlecht gemacht hat mit sie sieht aus wie Olivia Öl und sie hat knubbelige Beine und er darauf das er weiß das sie wie Olivia Öl aussieht und das sie knubblige Knie hat :D Das war echt das blödeste was er sagen konnte :D Ich musste derbe lachen echt :D Aber ja eigentlich geht es um Cale und Alex und da waren auch viele Sachen echt lustig. Wo Cale einen Autounfall hat und Blut braucht da dachte ich nur: "Mist" weil sie so gesehen hat wie seine Fangzähne erschienen sind und sie bricht ja gleich in Panik aus und lässt ihn dort liegen. Dann läuft sie zu dem Vollstrecker Anwesen wo Sam gerade in der Verwandlung ist. So cool wie sie einen Kochlöffel anspitzt um den als Pflock zu benutzen und Aluminium um ihren Kopf wickelt damit die Vampire nicht ihren Gedanken lesen :D Dann sticht sie auf Bricker ein, der sich dann wütend umdreht und merkt das Alex hinter im ist. Und dann sein Satz: " Abgesehen das du mich zu tode löffeln wolltest" :D Einfach nur geil :D Allgemein für jeden Argeneau Fan ein muss :D 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Fantaghiro: Im Bann der weißen Wälder von Jennifer Alice Jager

Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln ...