Freitag, 10. Oktober 2014

Rezension über Fliedernächte

Fliedernächte
Nora Roberts


Broschiertes Buch: 9,99€
Deutsch
ISBN-13: 9783442381456
Verlag: Blanvalet
Seitenzahl: 412
Band 3
Die vorherigen Bände siehst du hier.

Inhalt:
Die frühere Managerin eines Hotels in Washington D.C. ist an Glamour und aufregende Veranstaltungen gewöhnt. Das heißt aber nicht, dass sie nicht auch das Kleinstadtleben genießen würde. Sie hat was sie braucht – außer in ihrem Liebesleben. Ihr einziger Austausch mit dem anderen Geschlecht waren die Wortgefechte mit dem wütenden Ryder, der ihr dennoch unter die Haut zu gehen schien. Denn niemand kann die knisternde Spannung zwischen den beiden verleugnen, die während eines Silvesterabends begann.Während das Hotel dank Hopes Erfahrung und Geschäftssinn gut läuft, taucht aus ihrer Großstadtvergangenheit eine unwillkommene – und peinliche – Episode auf. Als Ryder Hope so verletzlich erlebt, geraten seine Gefühle in Wallung und er realisiert, dass Hop zwar nicht perfekt ist, aber möglicherweise perfekt für ihn …


Meine Meinung:
Bei dem Teil musste ich am meisten lachen :lol: Es ist so verdammt witzig wie Hope und Ryder am Anfang auf einander losgehen und wie sie dann später merken das sie einander viel mehr bedeuten. Ich bin einmal total ausgeflippt und dacht mir nur: "Was tut die nur ?". Damit meine ich die Frau von diesen Deppen mit dem Hope früher zusammen war. Ich fand das Ryder seine Handlung danach sehr romantisch war... naja für mich :lol: Ich verstand nicht so Recht wieso sie sauer auf ihm war nur weil er nicht wollte das sie verletzt wurde. Ich denke Ryder hat sich am meisten verändert in der Reihe nachdem er Hope kennen gelernt hat. Und ich finde es so toll das man in dem Buch und auch in den anderen immer mal was von den anderen gelesen hat wie deren Leben zurzeit so ablaufen und Beckett ist der geborene Vater :love: Ich liebe die Reihe und ich werde sie wieder lesen, garantiert :love: 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Fantaghiro: Im Bann der weißen Wälder von Jennifer Alice Jager

Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln ...