Mittwoch, 1. Juli 2015

Rezension zu Göttlich Verdammt

Göttlich verdammt
Josephine Angelini


Broschiertes Buch: 9,99€
Deutsch
ISBN-13: 9783841501370
Verlag: Oetinger
Seitenzahl: 494
Band 1

Inhalt:
Die 16-jährige Helen lebt mit ihrem Vater auf Nantucket und langweilt sich. Doch dann passiert endlich etwas Aufregendes: Die Familie Delos zieht auf die Insel. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen, weil sie sich ineinander verlieben...

Meine Meinung:
In den Anfang des Buches bin ich sehr schwierig rein gekommen. Ich hab überhaupt nichts verstanden. Irgendwann wo manche Sachen erklärt wurden hab ich es etwas verstanden aber war immer noch verwirrt. Das Buch hat mich leicht an die Chroniken der Unterwelt Reihe erinnert vor allem das Ende. Lucas und seine Familie fand ich am Anfang total merkwürdig genauso wie Helen. Claire mochte ich total und ich liebe sie mit Jason :love: Irgendwie ist Jason mein Liebling von allen. Er war der einzige der bei allem etwas ruhig geblieben ist nicht wie Lucas und Hector die ständig aufeinander losgegangen sind. Cassandra fand ich total unheimlich und ich hab überhaupt nicht gecheckt was sie ist bis Helen es ausgesprochen hat. Helen ihre Fähigkeiten finde ich total cool obwohl ich Hector seine Fähigkeiten etwas mehr mag. Und jetzt mal zu Kreon. Ich hab den Typen null verstanden. Irgendwie mochte er Helen auf eine andere Art wollte er sie töten nur um seiner Familie Atlantis zu beschaffen. Öhm okee... :-s Es passieren in den Teil immer wieder coole Sachen womit man vielleicht manchmal rechnet oder auch nicht, ich für meinen Teil war oft geschockt vor allem am Ende. Die Reihe fing für mich etwas verwirrend an aber endete mit einen schockierenden tollen Ende und ich weß jetzt etwas mehr als am Anfang :D 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

Lese Statistik im Juni


Meine gelesenen Bücher im Juni :) 




Sonntag, 28. Juni 2015

Rezension zu Fifty Shades of Grey: Befreite Lust

Shades of Grey: Befreite Lust
E. L. James


Broschiertes Buch: 12,99€
Deutsch
ISBN: 9783442478972
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 672
Band 3

Inhalt:
Nachdem die zuvor unerfahrene Literaturstudentin Ana Steele sich auf eine gefährliche Affäre mit dem reichen Unternehmer Christian Grey eingelassen hat, verlangt sie nach mehr Nähe und einer tieferen Beziehung. Zunächst scheint sich Grey wirklich auf Ana einzulassen. Doch Ana ahnt bereits, dass es nicht leicht sein wird, Greys Leben zu teilen, ohne ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Darüber hinaus muss sich Ana der dunklen Vergangenheit ihres Liebhabers stellen und gerät in einen Strudel aus Missgunst und Intrigen ...

Meine Meinung:
Der beste Teil von allen! Das ist mein Lieblingsteil der Reihe, weil ich total auf Romantik stehe und man hier sehr viel davon bekommt. Zwar ist Christian manchmal echt ein totaler Vollidiot aber welcher Mann ist das mal nicht :wink: Die Geschichte fing mit ihren Flitterwochen an wo ich erst total sauer war weil ich ich total darauf gefreut habe von ihrer Hochzeit zu lesen. Gott sei Dank gab es so kleine Erinnerungsfetzen von Ana von der Hochzeit und allem. Ihr Flitterwochen sind total toll und auch wenn Christian mal sauer war total lustig. Ich erzähle jetzt mal nicht zu viel vom Rest der Geschichte den ihr sollt es selbst lesen wenn ihr die ersten beiden Teile gelesen habt deswegen nur soviel: Der Teil ist für mich super toll. Ich kann nur empfehlen das ihr euch den auch durchlest, weil er echt schön, spannend und lustig geschrieben worden ist. Das Ende des Buches ist soo verdammt wunderschön das ich weinen musste und ich freue mich tierisch das noch ein Buch rauskommt wo Christian seine Sicht erzählt. Der Teil kommt am 21.08.2015 raus. Ich freu mich schon :) 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

Dienstag, 23. Juni 2015

Rezension zu Bitter & Sweet: Geteiltes Blut

Bitter & Sweet: Geteiltes Blut
Linea Harris


eBook: 3,50€
Deutsch
AISN: B00P10YEQA
Seitenzahl: 326
Band 2

Inhalt:
Band 2 der magischen Geschichte um die Winterfold Akademie

Nach ihrem ersten, aufregenden Jahr an der Winterfold Akademie freut sich Jillian auf ihre Rückkehr und ein neues Jahr mit ihren Freunden. Doch schon bald bemerkt sie, dass besonders im umliegenden Wald seltsame Dinge vor sich gehen, die sie zu verfolgen scheinen. Schnell wird klar: Die Bedrohung kommt nicht von außerhalb, sondern hat Ihren Kern in der Akademie. Zudem gestaltet sich ihre Beziehung zu dem Vampir Ryan komplizierter als gedacht.
Für Jillian wird es immer schwerer, ihre wahre Abstammung zu verbergen und ihr größtes Geheimnis zu bewahren. Und als wäre das noch nicht genug, bleibt ihr nichts weiter übrig, als auf die Suche nach ihren Wurzeln zu gehen.

Meine Meinung:
Der Anfang des e-Books hat sich etwas hingezogen aber ein paar Seiten weiter wurde es dann etwas spannender. Ich muss dazu sagen das ich von Ryan leicht enttäuscht bin und ich wieder Nathan sehr mag. Ich finde Nathan macht sich als Schulleiter sehr gut. Ein neuer Schüler kommt auch und ich sags euch der wird euch umhauen. Was er für eine Rolle spielen wird ist richtig krass. Es gab eine Stelle wo ich mir sehr das weinen verkneifen musste und ich werde jetzt nicht sagen was da passiert ist. Es geschehen Dinge von denen ich manchmal etwas geahnt habe und manchmal total überrumpelt wurde. Das Ende ist total spannend und ein totaler Cliffhänger. Gott sei Dank hab ich schon den dritten und letzten Teil und lese den gerade. Das e-book ist super geschrieben und macht Lust auf mehr.

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

Sonntag, 21. Juni 2015

Rezension zu Nigtmares: Die Schrecken der Nacht

Nightmares!: Die Schrecken der Nacht
Jason Segel & Kirsten Miller


Gebundenes Buch: 17,99€
Deutsch
ISBN-13: 9783791519081
Verlag: Dressler 
Seitenzahl: 377
Band 1

Inhalt:
Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer sein

Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augen aufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.

Meine Meinung:
Das Cover ist mir ja direkt ins Auge gesprungen und als ich den Inhalt gelesen habe dacht ich mir nur so "Das Buch könnte gut werden". Ich finde das Buch genial für Kinder und denke es könnte ihnen helfen ihre eigenen Albträume zu besiegen. Wer weiß, vielleicht schaff ich es auch bald :) Ich fand Charlie am Anfang etwas albern und ich hab auch mit ihm gelitten weil er seine Mom verloren hat aber dann so gegen Mitte dachte ich genauso wie er. Seinen Vater mochte ich überhaupt nicht weil er ihm nicht einmal wirklich zugehört hat und seine Stiefmutter kam mir etwas komisch vor. Ich hatte ja eine ganz andere Theorie was sie anging. Ich fand es cool wie er dann in die Anderswelt kam und so jeden seiner Freunde gefunden hat und denen geholfen hat ihr Ängste zu besiegen. Ich hab aber eigentlich nur an seinen schlimmsten Albtraum gedacht weil er ja eigentlich zwei hat und der eine wurde kaum erwähnt und als man es dann erfahren hat war ich geschockt und traurig und musste leicht weinen weil er mir so leid tat. Ich fand es toll wie jeder seiner Freunde ihre Ängste besiegt haben und er dann Schluss endlich auch. Paar Sachen hab ich mir fast gedacht das die so sein würden und bei anderen war ich geschockt. Meduso ist ja der coolste von allen ganz ehrlich :lol: Ich liebe diesen Gorgonen :love: Als ich den Namen gelesen habe musste ich erst lachen weil der Name alleine ja schon an jemand anderen erinnert :D Ich denke das Buch ist für jedes Kind ein Mutmacher und wenn ich Kinder hätte würde ich es ihnen vorlesen oder selber lesen lassen. Bin begeistert von dem Buch und frage mich was in zweiten Teil alles passieren wird :wink: 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Fantaghiro: Im Bann der weißen Wälder von Jennifer Alice Jager

Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln ...