Dienstag, 13. Oktober 2015

Rezension zu Bob, der Streuner

Bob, der Streuner :Die Katze, die mein Leben veränderte
James Bowen


Broschiertes Buch: 8,99€
Deutsch
ISBN-13: 9783404606931
Verlag: Bastei Lübbe
Seitenzahl: 251
Band 1

Inhalt:
Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit ohne feste Bleibe hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater konnte er einfach nicht widerstehen: Er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen.

Meine Meinung:
Ich hab schon viel früher von dem Buch gehört nur war es zu der Zeit nicht allzu interessant für mich weil ich da eher auf Fantasy Geschichten stand. Mittlerweile lese ich noch andere Dinge außer Fantasy obwohl es bei mir mehr Fantasy gibt also sonst was :lol: Demnach bin ich jetzt dann auf Bob, der Streuner gekommen. Es gab den und noch einen Teil für 2,99€ und da dacht ich mir das ich es mal mitnehme. Jetzt hab ich den ersten Teil gelesen und die Geschichte hat mich sehr berührt sowie bei manchen Stellen schockiert. Es war interessant zu lesen wie James sich wegen Bob geändert hat und wie er sich um ihn gekümmert hat. Dieses Buch hat mir gezeigt wie es manchen Menschen mit weniger Geld gehen kann. Nachdem ich das Buch gelesen habe bin ich auf Youtube und hab paar Videos von den zweien gefunden und jetzt wo ich gesehen habe wie die zwei leben kommt mir das noch realer vor. Ich wusste das es ein Buch ist das eine wahre Geschichte ist aber ich konnte mir das nicht so recht vorstellen wie das aussehen soll mit ihm und Bob auf der Schulter und als ich es gesehen habe fand ich es noch unglaublicher was die beiden für eine Freundschaft haben. Die Geschichte ist total schön und ich werde mir sicher die anderen Geschichten mit James und Bob durchlesen :) 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

Sonntag, 11. Oktober 2015

Rezension zu The Bone Season: Die Denkerfürsten

The Bone Season: Die Denkerfürsten
Samantha Shannon


Gebundenes Buch: 17,99€
Deutsch
ISBN-13: 9783827012302
Seitenzahl: 619
Band 2

Inhalt:
Es ist Paiges einzige Chance: Wenn sie es schafft, die geheimen Gruppen der Denkerfürsten im Londoner Untergrund zu vereinen, könnte die Rebellion gelingen und das diktatorische System von Scion gestürzt werden. Doch diese Gruppen sind zutiefst verfeindet und denken überhaupt nicht an einen gemeinsamen Aufstand. Als plötzlich die Rephaim in London auftauchen, wird die Zeit knapp. Und wo ist eigentlich der Wächter? Seine Hilfe könnte Paige jetzt dringend gebrauchen. Denn die Jagd auf die Seherin hat begonnen ...

Meine Meinung:
Meine Mom hat mich auf die Reihe aufmerksam gemacht und weil sie damals meinte das Buch wäre was für mich hab ich mir auch gleich den ersten Teil gewünscht als er raus gekommen ist. Ich fand den ersten Teil schon mega gut auch wenn man sich erst etwas zurecht finden muss aber die Story an sich ist super toll und mal was neues. Ich musste nach meinem empfinden ewig auf den 2 Teil warten und bin mega happy das ich ihn jetzt habe und lesen durfte. Da ich den ersten Teil kaum aus dem Kopf bekommen habe wusste ich noch eine menge davon und deshalb viel es mir auch nicht allzu schwer wieder in die Geschichte zu kommen. Der zweite teil beginnt genau dort wo der erste Teil geendet hat und das fand ich richtig toll weil ich hasse sowas ja wo immer wieder alles wiederholt wird was in den anderen Büchern passiert ist. Ich werde jetzt nicht viel vom Buch verraten weil ich finde das muss man selber lesen. Immer wenn ich etwas kurz nicht so spannend war wurde es genau in dem Moment wieder spannend. Es sind so viele Sachen passiert wo ich dachte: "Was ist den jetzt passiert??" Bis zur hälfte des Buches ging es mir oft so und dann endlich kam Arcturus zurück und dann wurde es ja mega cool. Ich liebe den Rephaim und ich freu mich immer etwas von ihm zu lesen. Die Momente die die beiden wieder miteinander haben sind großartig und auch wenn es nicht viel ist finde ich dass genau das die Geschichte zwischen den beiden noch spannender macht. Das Ende des Buches war ja mega spannend und dieser Wahlkampf war mega krass. Ich hab an der Stelle total mitgefiebert und fand Paige mega toll wie sie all das gemacht hat was sie da alles macht. Das Buch war für mich ( auch wenn ich sehr langsam gelesen habe damit es nicht so schnell zu ende ist ) recht schnell zu ende und ich werde sicher wieder 1 Jahr warten müssen bis zum dritten Teil :( . Was ich noch mega toll an dem Buch fand waren die Tabellen für die verschiedenen Seher sowie die Liste der Denkerfürsten. Das Glosar ganz hinten im Buch fand ich wieder sehr hilfreich und ich finde es toll dass sie das wieder mit rein genommen haben :) Das Buch war für mich wieder mega toll und ich denke das wird auch diesen Monat mein Lesehighlight sein. Die Reihe kann ich jedem empfehlen der Tribute von Panem und Twilight liebt obwohl ich nur Twilight Fan bin :wink: 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5:

Dienstag, 6. Oktober 2015

Rezension zu Tagebuch eines Vampirs: Bei Dämmerung

Tagebuch eines Vampirs - Bei Dämmerung
Lisa J. Smith



Broschiertes Buch: 7,95€
Deutsch
ISBN-13: 9783570304983
Verlag: Cbt
Seitenzahl: 256
Band 2

Inhalt:
Damon scheint aus dem erbitterten jahrhundertelangen Kampf mit seinem Bruder Stefano als Sieger hervorgegangen zu sein, denn Stefano ist und bleibt spurlos verschwunden. Doch Elena setzt alles daran, ihre große Liebe wiederzufinden - und sucht auf dem Friedhof die Konfrontation mit Damon. Obwohl sie Stefano bedingungslos liebt, spürt sie die dunkle Faszination, die von seinem atemberaubend schönen Vampirbruder ausgeht. Angezogen und abgestoßen zugleich ist Elena versucht, Damon das zu geben, was er verlangt - ihr Blut! Doch noch hat sie die Willenskraft, sich gegen Damon zu wehren. Trotz eines von Damon heraufbeschworenen Schneesturms macht sie sich auf die verzweifelte Suche nach Stefano. Als sie ihn tatsächlich findet, ist ihr Blut das einzige, was seine Kräfte wieder stärken kann ... Doch auch nach ihrer glücklichen Wiedervereinigung bleibt die drohende Gefahr, die von Damon ausgeht. Elena will einen Kampf zwischen ihm und Stefano um jeden Preis verhindern - und so gibt sie schließlich Damon, wonach er verlangt. Ein folgenschwerer Fehler! Denn nun bekämpfen sich die Brüder auf Leben und Tod ...

Meine Meinung:
Da ich (wie bei der ersten Rezension erwähnt) erst die Serie geschaut habe bin ich bei der Reihe leicht verwirrt das es keinen Jeremy oder keine Tante Jenna gibt. Was mich jetzt aber sehr freudig überrascht hat ist das Alaric dabei ist. Die Geschichte an sich fand ich schon spannend vor allem das hier nicht ständig wiederholt wird was davor alles geschah wie bei anderen Büchern sondern das es gleich weiter geht. Es war schon spannend zu lesen wie Bonnie Stefano aufgespürt hat sowie wer Elena's Tagebuch gestohlen hat und wer es war hat mich am meisten überrascht. Ich bin ja jetzt voll der Bonnie / Damon Fan sowie Meredith mag ich total. Elena ist mir hier auch etwas auf die Nerven gegangen aber nicht so sehr wie beim ersten Teil und Stefano mag ich so oder so :D Ich frag mich was jetzt dann noch alles passiert und was es mit Alaric auf sich hat. mal schauen ob er genauso ist wie bei der Serie :wink: Was mich allerdings gestört hat war das sich die Geschichte manchmal etwas gezogen hat und mal nicht so spannend war. Aber sonst war dieser Teil besser als der erste :) 

Meine Sterne für das Buch:
:bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertungHalb:

Sonntag, 4. Oktober 2015

Update 4 bei dem Lesewochenende bei Goldkindchen 03.10 - 04.10

Komme erst jetzt dazu die Fragen zu beantworten weil ich noch baden war :)

18.00 Uhr 

Wie weit bist du mit deinem Buch gekommen?

Hab jetzt noch so 40 Seiten geschafft bis ich baden gegangen bin :)


Wie bereitest du dich auf Weihnachten vor?

Esse jetzt schon Lebkuchen :D



Was ist dein diesjähriger großer Wunsch zu Weihnachten?

Früher hab ich mich total auf Weihnachten gefreut und auf Geschenke aber mittlerweile bin ich schon glücklich die Zeit mit meiner Familie verbringen zu können und denen Geschenke zu machen :)



19.00 Uhr

Seid ihr damit zufrieden, was ihr am Wochenende geschafft habt?

Ich bin sehr zufrieden den dieses Lesewochenende hat mich angespornt mehr zu lesen :)



Ehrlich, Hand auf das Herz, wie ist für euch dieses Lesewochenende gewesen, was war zu viel, was fehlte, was hättet ihr gerne anders gehabt?

Ich fand es super toll und würde das gerne wieder machen :)


Würdet ihr so eine Art von Lesewochenende noch mal wollen?

Ich wäre dann liebend gerne wieder dabei, hat echt Spaß gemacht :)


So und das war's auch schon :) Ich fand es wie gesagt echt super und würde gerne wieder bei sowas mitmachen und vielen Dank Nicole für dieses super Wochenende :) Ich hoffe du machst sowas wieder :)

Update 3 bei dem Lesewochenende bei Goldkindchen 03.10 - 04.10

So bin wieder da und beantworte auch gleich die Fragen aber zuerst muss ich euch sagen wie hammer mäßig cool der Film "Alles steht Kopf" ist :) Ich fand ihn sau lustig sowie emotional sehr gut :) Kann ich nur empfehlen ;)

14.00 Uhr

Was nascht du, oder knabberst du zum lesen?

Früher hab ich Schokolade gegessen aber seit dem ich mal Schokoladenhände hatte (hab es nicht gemerkt ) und mit denen mein Buch angefassen habe ess ich selten noch was beim lesen :D

Welches Buch fandest du in diesem Jahr am schlechtesten?

Ich kann nicht sagen welches am schlechtesten war weil alle Bücher toll sind, es kommt halt auf den Geschmack an aber für mich war es dieses Jahr Tagebuch eines Vampirs Band 1 weil ich fand das alles viel zu schnell ging und die Protagonistin hat mich mega genervt :D


16.00 Uhr

Habt ihr schon einmal ein Buch so spannend gefunden, dass ihr nichts anderes mehr wahr nehmen wolltet oder die Zeit vollkommen vergessen habt?

Ja kenn ich da hatte ich mehrere Bücher :)

Und welches Buch war das?

Bei meinem ersten Buch war das so also bei Biss zum Morgengrauen, bei Obsidian und Chroniken der Schattenjäger ebenfalls sowie bei Shadow Falls Camp :)


17:15 Uhr

Was wird dein nächstes Buch sein, dass du lesen wirst?

Nach The Bone Season werde ich Bob der Streuner anfangen :)


 Wie kannst du am allerbesten (vielleicht auch ohne Buch) richtig entspannen?

Mit meiner Lieblingsplaylist und beim baden :) Bei Liedern wie z.B. Stitchis von Shawn Mendes oder Sugar von Robin Schulz :)


Empfohlener Beitrag

[Rezension] Fantaghiro: Im Bann der weißen Wälder von Jennifer Alice Jager

Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln ...