Samstag, 10. September 2016

[Rezension] Tatsächlich... Vampir von Lynsay Sands




Dem Unsterblichen Justin Bricker liegt die Damenwelt zu Füßen. Keine Frau hat es bisher geschafft, sich seinem Charisma zu entziehen, doch als er auf Holly Bosley trifft, ist alles anders: Denn anstatt sich ihm an den Hals zu werfen, rennt diese erst einmal davon, stürzt und wird lebensgefährlich verletzt. Um sie zu retten, muss er sie wandeln, nur um dann zu erfahren, dass sie bereits verheiratet ist. Doch Justin ist entschlossen, für seine Gefährtin zu kämpfen, auch wenn es bedeutet, alle Regeln zu brechen

Quelle: Bücher.de

Könnte Spoiler enthalten!!


Wieder ein tolles Buch von Lynsay Sands nur hat man hier weniger Action als bei den anderen teilen. Ich hab mich total darüber gefreut das endlich Justin seine Lebensgefährtin findet nur das es so kompliziert werden würde damit hab ich echt nicht gerechnet. Was mir sehr gefallen hat, war das es mal etwas anders war als wie die anderen Bücher. Dieses Mal musste man nicht gegen einen Abtrünnigen kämpfen um seine Lebensgefährtin zu retten sondern dieses Mal musste man um ihr Herz kämpfen das leider wen anderes zu gehören scheint. Ich muss ehrlich sagen das ich an manchen Stellen leicht von Holly genervt war obwohl ich sie auf eine andere Weise total verstehen konnte. Was ich mega lustig fand war der Umstand wie sie zum Vampir wurde :lol: Dieses Mal war kein Abtrünniger Schuld sonder Justin und Holly selber. Und als dann auch noch raus kam das sie verheiratet ist war das Drama perfekt. Ich musste bei diesem Buch genauso viel lachen wie bei seinen Vorgängern und was Decker und Anders getan haben konnte ich auch irgendwo nachvollziehen obwohl ich es auf eine andere Weise auch echt fies fand. Sie haben Justin ihr Leben mit ihrer Aktion das Leben umso schwieriger gemacht und als am Ende des Buches auch noch raus kam das Lucian genauso fies war konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lachen :lol: Das Ende des Buches fand ich sehr überraschend sowie habe ich die Augen verdreht da das Buch zeigt das Männer eine Frau viel schneller aufgeben würden als sie ihn. Wenn ihr das Buch lest werdet ihr meine Meinung vielleicht verstehen :) 
Fazit: Mal eine etwas andere Story die aber nicht weniger spannend ist :wink: 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Empfohlener Beitrag

[Rezension] Fantaghiro: Im Bann der weißen Wälder von Jennifer Alice Jager

Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln ...